Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Naturwissenschaften, bevorzugt Biologie
Für das EU-Projekt „ULTFARMS“ suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Naturwissenschaften, bevorzugt Biologie oder vergleichbare Qualifikation (Master/Diplom)

Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des EU-Projekts „ULTFARMS“, Multi-use of marine space. Die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH ist als Projektpartner unter anderem Koordinator für alle praktischen Offshore-Aktivitäten. Ziel ist es, Aquakultur in Kombination mit Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee im Hinblick auf verschiedene Aspekte zu konzeptionieren, umzusetzen und auszuwerten.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit zur Konzeption und Umsetzung von Offshore-Aquakulturanlagen in Nord- und Ostsee
- Unterstützung bei der Koordination einzelner Arbeitspakete des EU Projekts
- Datenaufbereitung sowie statistische Datenauswertung und Interpretation
- Anfertigung regelmäßiger Projektberichte für den Zuwendungsgeber
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Teilnahme inkl. Präsentationen an internationalen Projekttreffen, Konferenzen, Workshops
- Vorbereitung und Teilnahme an ein- bis zweitägigen Seereisen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Biologie oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise im Bereich Algen- oder Muschelaquakultur
- Gerne 3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Interesse an internationaler Projektarbeit; Erfahrung bei interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie EU-Projektarbeit
- Erfahrung in der Datenerhebung und -auswertung
- Statistik- und EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständig, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit, Führerschein Klasse B, gerne auch BE (Anhänger)
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem praxisrelevanten Arbeitsgebiet, ein gutes Betriebsklima und die Freiheit persönliche Stärken zu entfalten. Die neu geschaffene Stelle wird durch eine gute Unternehmensstruktur sowie durch die Projektleitung unterstützt.
Die sofort zu besetzende Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an TVL13. Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Eva Strothotte, E-Mail: eva.strothotte@fh-kiel-gmbh.de, Tel.: +49 431 218-4475.
Bewerbungsschluss ist Mittwoch, der 31. Mai. Bei Interesse bitte umgehend bewerben (max. 3 Dateien, max. 8 MB) bei
FuE-Zentrum FH Kiel GmbH
Björn Lehmann-Matthaei
Schwentinestr. 24
24149 Kiel