Bauingenieur (m/w/d)
Für das Projekt „Überwachungskonzept für Grout-Verbindungen am Beispiel der FINO3-Plattform“ suchen wir einen
Bauingenieur (m/w/d) (Dipl.-Ing. / M.Eng)
Was erwartet Dich:
- Nichtlineare numerische Simulationen der Offshore-Forschungsplattform FINO3 unter dynamischer und ermüdungsrelevanter Beanspruchung. Besonderer Fokus liegt auf dem nichtlinearen Tragverhalten der Gout-Verbindung
- Entwicklung eines Sensorsystems zur Überwachung konstruktionsrelevanter Parameter (u.a. Dehnungen, Verformungen, Schwingungen) der Offshore-Forschungsplattform
- Durchführen von Bauteilversuchen und Prüfung des Sensorsystems im Kleinmaßstab in den Laboren des Instituts für Bauwesen der FH Kiel
- Installation des Sensorsystems vor Ort auf der Offshore-Forschungsplattform
- Durchführen von Tragfähigkeitsanalysen basierend auf inversen Finite-Element-Simulationen auf Basis der Messergebnisse die mithilfe des Sensorsystems gewonnen wurden
- Dokumentation der Maßnahmen und Ergebnisse in einem Abschlussbericht sowie in Veröffentlichungen und auf Fachtagungen
Was solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Masterabschluss) im Bereich Bauingenieurwesen mit konstruktiver Vertiefung oder verwandte Bereiche
- Kenntnisse im Bereich nichtlinearer Finite-Element-Analysen
- Kenntnisse im Bereich konstruktionsrelevanter Sensorsysteme sind von Vorteil
- Teamorientierte und kooperative Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft und Kreativität
- Selbständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Dir:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung durch Anlehnung an den TV-L 13
- Zuschuss zum Jobticket und Job Bike Leasing
- Kostenlose Getränke im Büro und Kantine auf dem FH Kiel CAMPUS
- Arbeiten in Ostseenähe für eine ausgezeichnete Work-Beach-Balance
Die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzende Stelle ist auf 36 Monate befristet. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Görtz (stephan.goertz@fh-kie.de).
Bei Interesse bitte umgehend bewerben (max. 3 Dateien, max. 8 MB) bei
FuE-Zentrum FH Kiel GmbH
Björn Lehmann-Matthaei
Schwentinestr. 24
24149 Kiel
Ihre Ansprechpartner für dieses Stellenangebot ist: Björn Lehmann-Matthaei
E-Mail schreiben