Logo der Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH
  • Feuer
  • Wasser
  • Luft
  • Erde
  • Unternehmen
    • Profil
    • Daten und Fakten
    • Referenzen
    • Gesellschafter
  • Leistungen
    • Geschäftsbereiche
    • Labore und Einrichtungen
      • Hochspannung und Blitzstrom
      • Bauwesen
      • Schiffsfestigkeit
      • CIM-Technologie-Transfer
      • Werkstoffprüfung
      • Strömungsanalyse
    • Forschungsschwerpunkte
      • Intelligente Mobilität
      • Zukunftsfähige Energieversorgung
      • Maritime Systeme
      • Digitale Transformation
      • Nachhaltige Wertschöpfung
      • Gesellschaftliche Teilhabe
    • Fachbereiche FH Kiel
      • Maschinenwesen
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Wirtschaft
      • Agrarwirtschaft
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Medien | Bauwesen
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 und älter
  • Stellenangebote
  • Die vier Elemente
    • Feuer
    • Wasser
    • Luft
    • Erde
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • AGB & AEB
  • EN
Graustufenbild einer Pusteblume im Wind

Aus dem Jahr2019

  1. www.fh-kiel-gmbh.de
  2. Aktuelles
  3. 2019

Die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH informiert

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten und interessante Themen aus unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

2019

05. Juni 2019

Unterwasserfahrzeuge „Made in Schleswig-Holstein“ mit autonomer Entscheidungsfindung und hybrider Kommunikation

Geisternetze aus Plastik, Altmunition, Inspektion von Unterwasserbauwerken, ozeanografische Forschung – für all diese Fragestellungen werden heutzutage einzelne unbemannte Unterwasserfahrzeuge eingesetzt, die autonom Aufgaben ausführen. Dies ist bedeutend risikoloser und preiswerter, als der Einsatz von Taucher*innen.

22. März 2019

Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein geht in die Verlängerung

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien - Bioenergie, Geothermie, Wasserkraft, Solarenergie sowie Windenergie an Land und auf See - ist ein Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Die Landesregierung möchte Innovationen, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Lande realisieren.

21. Januar 2019

Konferenz Bahntechnik

In Kiel werden am 7. Febraur 2019 ab 15 Uhr die Perspektiven der Bahntechnik in Schleswig-Holstein in einzelnen Fachvorträgen und Diskussionen näher beleuchtet.

Aktuelles

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015 und älter
Das Element Feuer Simulation von Naturgewalten in unserem Blitzlabor
Das Element Luft Wir schützen moderne Technologie vor Urgewalten
Das Element Erde Wir bearbeiten zahlreiche Fragestellungen aus dem Ackerbau
Das Element Wasser Erfolgreich Technologietransfer-Projekte für die Yachtbranche
FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH versteht sich als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir bringen wissenschaftliches Know-how mit unternehmerischem Forschungs- und Entwicklungsbedarf zusammen.

FuE-Zentrum
FH Kiel GmbH
Schwentinestr. 24
24149 Kiel

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Die vier Elemente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 - FuE-Zentrum FH Kiel GmbHWebdesign by pixlscript