Die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH informiert

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten und interessante Themen aus unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

2020

13. Juli 2020

Anschub für Künstliche Intelligenz - Neues KI-Transfer-Hub soll Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen

Das FuE-Zentrum ist im KI-Transfer-Hub Koordinator des Teilvorhabens KI-Know-how für KMU durch Hochschulkompetenz. Verbundpartnerinnen sind die Fachhochschule Kiel, die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die UniTransferKlinik Lübeck GmbH.

16. Januar 2020

UNITED Projekt nimmt seine Arbeit auf - sind Mehrzweckplattformen an Offshore-Standorten die Zukunft?

Das FuE-Zentrum ist zum ersten Mal Projektpartner in einem großen EU-Projekt namens „Multi-Use offshore platforms demoNstrators for boostIng cost-effecTive and Eco-friendly proDuction in sustainable marine activities“. Es wird mit Mitteln aus dem Rahmenprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union für Forschung und Innovation gefördert.

2019

05. Juni 2019

Unterwasserfahrzeuge „Made in Schleswig-Holstein“ mit autonomer Entscheidungsfindung und hybrider Kommunikation

Geisternetze aus Plastik, Altmunition, Inspektion von Unterwasserbauwerken, ozeanografische Forschung – für all diese Fragestellungen werden heutzutage einzelne unbemannte Unterwasserfahrzeuge eingesetzt, die autonom Aufgaben ausführen. Dies ist bedeutend risikoloser und preiswerter, als der Einsatz von Taucher*innen.

22. März 2019

Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien und Klimaschutz Schleswig-Holstein geht in die Verlängerung

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien - Bioenergie, Geothermie, Wasserkraft, Solarenergie sowie Windenergie an Land und auf See - ist ein Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Die Landesregierung möchte Innovationen, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Lande realisieren.

21. Januar 2019

Konferenz Bahntechnik

In Kiel werden am 7. Febraur 2019 ab 15 Uhr die Perspektiven der Bahntechnik in Schleswig-Holstein in einzelnen Fachvorträgen und Diskussionen näher beleuchtet.

2018

20. Dezember 2018

Vom Praktiker zum Netzwerker mit Intensiv-Dialog

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung steht die Vernetzung der in der Fertigung vorhandenen Informationen im Vordergrund. Die Fachhochschule Kiel entwickelte den Ansatz des Intensiv-Dialogs und wendete ihn bei der Projektierung des Manufacturing-Execution-System für ein mittelständisches Unternehmen aus Hamburg an.

06. Dezember 2018

Praxisnah und innovativ – Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel

Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Hochschulen und Forschungseinrichtungen konnte das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel heute bei seiner offiziellen Auftaktveranstaltung an der Fachhochschule Kiel begrüßen.

05. Juli 2018

Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel

Bund und Land bauen Brücke zu mehr Digital-Wissen im Mittelstand: Vier Millionen Euro für den Start eines „Kompetenzzentrums 4.0“ in Kiel

06. Juni 2018

VWI Wissen 2018 – Motto „Meer erleben!“

Vom 9. bis 13 Mai lud die VWI-Hochschulgruppe Kiel zu einer fünftägigen Veranstaltung zum Thema „Meer und Meerestechnik“ ein.

16. März 2018

Schleswig-Holsteins erster eHighway nimmt Fahrt auf: Land erteilt Zuschlag an Siemens

Startschuss für den Bau einer eHighway-Teststrecke zwischen Reinfeld und Lübeck auf der A1: Von der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH wurde jetzt der Auftrag zum Bau einer zunächst acht Kilometer langen elektrischen Oberleitung erteilt.